Deutsche Kommunen im Demographischen Wandel - Christian Rademacher

Christian Rademacher

Deutsche Kommunen im Demographischen Wandel

Eine Evaluation lokaler bevölkerungspolitischer Maßnahmen. Auflage 2013. XVII, 345 S. 37 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 345 Seiten
ISBN 3658005475
EAN 9783658005474
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das "Gespenst" des Demographischen Wandels geht um in Europa. Geburtenrückgang und die prognostizierte Alterung und Schrumpfung der Gesellschaft wird im öffentlichen Diskurs häufig mit einer Überlastung des Sozialstaates oder katastrophalen ökonomischen Zukunftsszenarien gleichgesetzt. Christian Rademacher prüft die finanz- und arbeitsmarktpolitische Leistungsfähigkeit lokaler Daseinsfürsorge durch praktische externe Evaluationen von familien- und seniorenpolitischen Maßnahmen auf lokaler Ebene. Er zeigt, dass entgegen weit verbreiteter populationistischer Krisenannahmen deutsche Kommunen über erhebliche Gestaltungsspielräume in demographiesensiblen Handlungsfeldern verfügen. Die Gestaltbarkeit lokaler Bevölkerungsentwicklungen ist größer, wenn die politischen Entscheider bereits auf positive Erfahrungen bei der erfolgreichen Umsetzung solcher kommunalpolitischen Interventionen zurückblicken können.
Der Inhalt
·        Demographischer Wandel als Herausforderung
·        Demographismus: Demographie als Ideologie?
·        Kommunale Bewältigung im Modell der Frame-Selektion
·        Die Folgen lokaler Demographisierungen
Die Zielgruppen
·        Dozierende und Studierende der Stadtsoziologie und der Politikwissenschaften BevölkerungsgeographInnen, DemographInnen, VerwaltungswissenschaftlerInnen und kommunalpolitische PraktikerInnen

Portrait

Christian Rademacher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft und Japanologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.