Christian Risse

Der Ebro-Vertrag

Seine Instrumentalisierung beim Ausbruch des Zweiten Punischen Kriegs und seine Veränderung zu Gunsten Roms. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3656457077
EAN 9783656457077
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller GRIN Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
2,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: IPS - Integriertes Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob die Darstellungen rund um den Ebro Vertrag von römischer Seite verändert oder verfälscht wurden, um Karthago die alleinige Schuld am Ausbruch des zweiten punischen Krieges zu geben. Daneben soll aufgezeigt werden, dass für Rom der Vertrag primär kurzfristig verhindern sollte, dass die Karthager sich mit den Kelten nördlich der Alpen verbünden sollten, um Rom anzugreifen, aber keineswegs einen dauerhaften Frieden sichern sollte.

Hersteller
GRIN Publishing

DE -

E-Mail: info@bod.de