Die Erfindung der Schrift: Ägypten zur Zeit der 1. Dynastie - Christian Rother

Christian Rother

Die Erfindung der Schrift: Ägypten zur Zeit der 1. Dynastie

Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 164 Seiten
ISBN 3959350511
EAN 9783959350518
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Disserta Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Übergang vom 4. zum 3. Jahrtausend v. Chr. trat Ägypten als Hochkultur erstmals in Erscheinung. In dieser Übergangszeit, der "formativen Phase", liegen die Wurzeln einer Kultur, die fortan prägend für viele Kulturkreise in Nordafrika, Asien und Europa werden sollte. Mitverantwortlich dafür war die Schrift der alten Ägypter, die Hieroglyphen.
Dieses Buch setzt sich mit dem erstmaligen Auftauchen von Hieroglyphen auseinander und konzentriert sich hierbei auf die kleinen Etiketten, welche an Waren des täglichen Gebrauchs angebracht waren. Diese sind dem Verstorbenen als Beigabe auf den Weg ins Jenseits mitgegeben worden. Auf den Etiketten finden sich frühe Formen von Hieroglyphen und erste Versuche komplexe historische Ereignisse in Schriftform zu fixieren. Diese Studie behandelt die Darstellungen auf Etiketten, die von nichtköniglichen Begräbnissen aus den Regionen Saqqara und Helwan stammen. Sie geben Aufschluss über wichtige Ereignisse und Rituale dieser Zeit.

Portrait

Christian Rother, M.A. wurde 1982 in Grimma geboren und hat das Studium der Ägyptologie 2010 erfolgreich abgeschlossen. Bei seinen Reisen nach Ägypten lernte er Land und Leute kennen und nutzte die Möglichkeit sich gründlich mit den antiken Denkmälern und dem Erbe des Landes auseinanderzusetzen. Erste praktische Erfahrungen bei Ausgrabungen sammelte Herr Rother bei Grabungen in Deutschland. Im Jahr 2007 nahm er an einer frühdynastischen Ausgrabung in Helwan teil, die von der Macquarie University Sydney getragen wurde. Daraufhin nahm er sich dem Thema der Gebrauchswarenetiketten der 1. Dynastie an, deren Untersuchung in diesem Band vorliegt. Darüber hinaus war er auch im Vorstand des Freundeskreises des ägyptischen Museums in Leipzig tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Disserta Verlag
Hermannsthal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de