Christian Schultze

Gerade ist anders!

Evangelische Karteileiche, römisch-katholischer Priester, schwuler Mann. 1. Auflage.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3740702613
EAN 9783740702618
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller TWENTYSIX
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,99
7,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Erinnerungen an ein bewegtes, nicht immer ganz geradliniges und spannendes Leben, das im Berliner Arbeiterbezirk Wedding begann, seine Fortsetzung in der römisch-katholischen Kirche fand und schließlich in einem Outing mündete, das der Startschuss zu einem neuen, freien Leben als schwuler Mann war. Erzählt wird von der Kindheit des Autors, von seinen Beweggründen, sich als Homosexueller der römisch-katholischen Kirche anzuschließen und sich als Priester ihren Regeln zu unterwerfen. Das Buch bietet eine mal heitere, mal nachdenkliche und zum Teil erotische Rückschau auf den bisherigen Lebensweg eines Mannes, der auf seiner Suche nach Glück und Liebe zwischen den verschiedenen Welten feststeckte und dem es nach fast 20 Jahren gelang, sich von den Fesseln einer Institution zu befreien, die ihm viele Möglichkeiten bot und ihn gleichzeitig zu ihrem Sklaven machte. Der Leser erfährt, wie die Sehnsucht nach tiefer, menschlicher Beziehung den Autor schließlich aufbegehren ließ und ihm die Kraft gab, sich für die Liebe zu entscheiden. Die hier aufgeschriebenen Erinnerungen gewähren auch einen Einblick in das, was das Leben nach der Zeit in der Institution Kirche für den Autor bereithielt, das Suchen nach Perspektiven, das Finden einer neuen Aufgabe in der LGBT-Community und die die Freude und das Leid, die Beziehungen hervorrufen können. Der Autor lässt die Leserinnen und Leser Anteil nehmen an den Höhen und Tiefen seines privaten und beruflichen Werdegangs und scheut sich nicht, seine tiefste Gefühlswelt mit denen zu teilen, die dieses Buch zur Hand nehmen.

Portrait

Christian Schultze wurde 1967 in Berlin geboren und verbrachte seine gesamte Kindheit und Jugend im damals freien Teil der Stadt. Nach dem Realschulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Während dieser Zeit erhielt er Kontakt zum Glauben, konvertierte von der evangelischen zur römisch-katholischen Kirche und entschied sich, nach der Ausbildung Berlin zu verlassen, in Bayern das Abitur nachzuholen und katholische Theologie zu studieren, um Priester werden zu können. Nach dem erfolgreichen Abitur 1992 folgte der Eintritt ins Priesterseminar sowie das Studium der katholischen Theologie, das 1998 mit dem Diplom endete. Die Diakonenweihe erfolgte im Dezember 1998 und die Priesterweihe im Juni 1999. Bis zu seinem Coming-out im Jahre 2007 und der Entlassung aus dem priesterlichen und kirchlichen Dienst war er in verschiedenen Pfarreien als Kaplan beziehungsweise als Pfarradministrator tätig. Die Jahre 2005 und 2006 waren geprägt von dem Wunsch, sich einer Ordensgemeinschaft anzuschließen.
Nach der Entlassung durch seinen Bischof folgten zwei Jahre Aufenthalt in der Heimat, bevor Christian Schultze zurück nach Bayern ging, Zugang zur LGBT-Community fand und beruflich für sie tätig war. Seit 2017 ist er mit seinem Partner glücklich verheiratet, freiberuflich als Texter, Autor und Ghostwriter tätig und hat inzwischen zwei Bücher veröffentlicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.