Christian Schulz

Die wilden Achtziger

Fotografien aus West-Berlin.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3957970415
EAN 9783957970411
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Lehmstedt Verlag
24,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie ein Magnet zog West-Berlin im Jahrzehnt von Helmut Kohl, Margaret Thatcher und Ronald Reagan junge Leute an, die aus der westdeutschen Wohlstandsgesellschaft fliehen wollten. Hier, in der hoch subventionierten, aber immer noch von den Provisorien der Nachkriegszeit gezeichneten Frontstadt des Kalten Krieges fanden sie einen Raum, in dem sich alternative Lebensformen entfalten konnten. Die Hausbesetzerszene blühte, die Punkkultur war auf dem Vormarsch, politischer Protest und Straßenfest waren oft kaum zu unterscheiden. Christian Schulz hat diese vom Fall der Mauer jäh beendeten wilden Jahre als Fotograf miterlebt. Seine in Grautönen schwelgenden, detailreichen und hintergründigen Fotografien erzählen vom Alltag, von Demonstrationen, Konzerten und Bällen, und erinnern an Rio Reiser, Ideal, Quentin Crisp und andere legendäre Akteure jener Zeit.

Portrait

Christian Schulz (geb. 1961), aufgewachsen in Frankfurt am Main, Ausbildung zum Maler und Lackierer, 1980 erste fotografische Arbeiten, 1981 Umzug nach West-Berlin, freier Mitarbeiter der 'Tageszeitung' und 'Zitty', 1990 Gründung einer Fotoagentur, seit 1998 freier Mitarbeiter der 'Berliner Zeitung', arbeitet auch als Standfotograf

Hersteller
Lehmstedt Verlag
Hainstraße 1

DE - 04109 Leipzig

E-Mail: info@lehmstedt.de