Blick ins Buch

Christian Serrer, Karoline Möller, Lukas Neuwirth, Franziska Koert

Eis gegen heiß

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen | praktische und alltagstaugliche Tipps des SPIEGEL-Bestseller-Autors.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3462009915
EAN 9783462009910
Veröffentlicht 6. November 2025
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Book2Look
15,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 6 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Von Hitzeschutz bis Notfallvorsorge: Praktische Tipps zur Klimaanpassung für uns alle
Der Klimawandel ist da - aber wie passen wir uns daran an? Mit kurzen, anschaulichen Texten und vielen Illustrationen liefert dieses Buch praktische Lösungen für den Alltag. 'Eis gegen heiß' zeigt verständlich und ohne Panikmache, wie wir alle uns vor Hitzewellen, Überschwemmungen, und anderen Klimafolgen schützen können. Dieser praxisnahe Ratgeber gibt Tipps, wie wir uns zu Hause und am Arbeitsplatz wappnen können gegen die Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Er zeigt, wie wir unsere psychische Widerstandskraft in Zeiten der Klimakrise stärken, wie wir unsere Arbeitsproduktivität an Hitzetagen aufrechterhalten können, wie wir unsere Gebäude vor Überschwemmungen schützen und wie wir bei Extremereignissen gewarnt werden sowie uns richtig verhalten.
Neben individuellen Handlungsmöglichkeiten gibt das Autor*innen-Team um Bestseller-Autor Christian Serrer einen Überblick über gesamtgesellschaftliche Anpassungen in Bereichen wie der Energieversorgung oder den Auswirkungen auf Migration und Sicherheit. Sachlich fundiert liefert es notwendige Anpassungsmöglichkeiten für eine sich wandelnde Welt.- Klimaanpassung leicht verständlich erklärt- Anschaulich, verständlich, wissenschaftlich fundiert- Unterstützt wurde das Autor*innenteam von mehr als 70 renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern- Mit Vorworten vom Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Ralph Tiesler sowie vom Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft Otmar D. Wiestler- Durchgehend vierfarbig illustriert- Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte

Portrait

Christian Serrer verfügt über acht Jahre Erfahrung im Bereich der Wissenschaftskommunikation und hat bereits mit über 300 Wissenschaftler*innen an der Kommunikation wissenschaftlicher Themen im Bereich des Klimawandels gearbeitet. Er ist SPIEGEL-Bestsellerautor und hat mit mehr als 100 gehaltenen Vorträgen - unter anderem bei der Europäischen Zentralbank, Unternehmen wie der EnBW oder SAP sowie bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen - einen beeindruckenden Erfahrungsschatz gesammelt. Serrer versteht es wie kein Zweiter, komplexe Sachverhalte leicht verständlich zu erklären und trotz des ernsten Themas mit viel Freude die Menschen zu begeistern.