Christian Soballa

Auswirkungen der HW/SW-Partitionierung auf zukünftige Halbleiter-Produkte in Konsummärkten

kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3838612337
EAN 9783838612331
Veröffentlicht Januar 1999
Verlag/Hersteller Diplom.de
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Weite Teile der Industrie beschäftigen sich heutzutage mit der Produktion von Konsumprodukten. Im Bereich der Konsumprodukte kommt der Konsumelektronik eine bedeutende Rolle zu. Es wird davon ausgegangen, daß der größte Einfluß auf die weitere Technologieentwicklung im Halbleiter-Bereich in den späten 90ern und wohl auch noch im frühen 21. Jahrhundert vom Bereich der Konsumelektronik ausgehen wird.
Gang der Untersuchung:
Die Arbeit hat die zwei Themenschwerpunkte:
- Halbleiter-Produkte in Konsummärkten.
- HW/SW-Partitionierung.
Beide Themenschwerpunkte werden zunächst isoliert untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse beider Untersuchungen im Gesamtzusammenhang betrachtet. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit besteht aus der Verbindung der aus beiden Untersuchungen abzuleitenden Trends.
Das erste Teilziel der vorliegenden Arbeit ist eine Kategorisierung der Technologie, die bei der Realisierung von Konsumelektronik zum Einsatz kommt. Auf der Basis der dabei erzielten Ergebnisse erfolgt eine Trendanalyse bzgl. der Technologie-Entwicklung für die nahe Zukunft.
In einem zweiten Schritt wird exemplarisch der Entwurf eines Systems aus dem Bereich der Konsumelektronik bis zum Schritt der Partitionierung durchgeführt. Der Vergleich der verschiedenen ermittelten Partitionierungen untereinander soll die Auswirkungen eines optimierten HW/SW-Partitionierungsprozesses auf künftige Systemrealisierungen darstellen. Außerdem wird untersucht, in welcher Form sich künftige Entwicklungen - wie z.B. eine konkrete Performance-Steigerung der Hardware - auf ein Design auswirken können.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abbildungsverzeichnisix
Tabellenverzeichnisxi
1.Einleitung1
1.1Themenschwerpunkte dieser Arbeit1
1.1.1Halbleiter-Produkte in Konsummärkten1
1.1.2HW/SW-Partitionierung2
1.2Gliederung2
2.Konsummärkte und ihre Produkte5
2.1Charakterisierung der Konsummärkte5
2.2Charakterisierung der Produkte in Konsummärkten6
3.Heterogene Systeme9
3.1Begriff9
3.2Problemstellung beim Entwurf10
3.2.1Software10
3.2.2Prozessorarten12
3.2.2.1Gegenüberstellung Mehrzweck- <-> eingebettete Prozessoren12
3.2.2.2Kategorisierung eingebetteter Prozessoren13
3.2.3Hardware17
3.2.4Gegenüberstellung Hardware <-> Software18
4.Software in Konsumelektronik19
4.1Einleitung19
4.2Markt- und Prozessor-Trends19
4.2.1Stellung der Prozessoren auf dem Halbleitermarkt19
4.2.2Trends speziell bei eingebetteten [-]

Hersteller
Diplom.de

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99