Christian Steuerwald

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

3. , überarbeitete Auflage 2016.
kartoniert , 404 Seiten
ISBN 3531158872
EAN 9783531158877
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.

Portrait

Dr. Christian Steuerwald lehrt und forscht an der Universität Trier und ist Gastwissenschaftler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Pressestimmen

"Das Buch bietet eine ausführliche Beschreibung des Vergleichsmaßstabes, der aus Modernisierungstheorien gewonnen wird. [...] Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und alle Personen, die sich einen raschen aber fundierten Überblick zum Thema 'sozialer Wandel' verschaffen wollen." beziehungsweise - Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 10/2007
"[...] ist die Publikation von Stefan Hradil, [...], von besonderem Reiz: Sein Lehrbuch ist das erste, welches die Entwicklung der Sozialstruktur Deutschlands durchgehend mit derjenigen in anderen Ländern vergleicht." Das Parlament, 30.05.2005

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com