Christian Teissl

Ernst Goll: Im bitteren Menschenland

Das gesammelte Werk.
kartoniert , 292 Seiten
ISBN 3868155708
EAN 9783868155709
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Igel Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
19,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Ernst Goll ist ein Dichter. In seine Lyrik braucht man sich nicht erst mühsam hineinzulesen. Ihr Gefühlston ist echt ...-
Derart euphorisch begrüßte vor hundert Jahren die deutsche Kritik das Buch -Im bitteren Menschenland- als Debüt und Vermächtnis eines jungen österreichischen Autors, dessen Name heute kaum noch geläufig ist.
Mit Hugo Wolf hat er den Geburtsort Windischgraz/Slovenj Gradec gemeinsam, mit Trakl und Heym das Geburtsjahr. In seinem jugendlich aufbruchseligen Überschwang erweist er sich als wahrer Zeit- und Streitgenosse des Expressionismus, in seiner stark ausgeprägten Melancholie wiederum als ein würdiger Nachfahre Lenaus - und doch war Ernst Goll zeitlebens ein Solitär, keiner Gruppe zugehörig, keiner Strömung verpflichtet. Ausgehend von einer romantisierenden, weitgehend unpersönlichen Sprache, gelang es ihm innerhalb kurzer Frist, zu einem eigenständigen lyrischen Personalstil zu finden, ehe er 25-jährig seinem Leben freiwillig ein Ende setzte. Durch diesen frühen, tragischen Tod erlangte Golls Gestalt rasch die Aura einer Legende. Verehrt und verklärt, wurde er in seiner Modernität nur selten erkannt. Zum regionalen Klassiker erhoben, wurde er in seiner Heimat zwar viel und gerne gelobt, mit den Jahren jedoch immer weniger und immer oberflächlicher gelesen. Die vorliegende Ausgabe macht sein Gesamtwerk nun wieder zugänglich, erstmals in chronologischer Ordnung und erweitert um bislang unbekannte Texte aus seinem Nachlass.

Portrait

Christian Teissl, geboren 1979, lebt in Graz. Nach abgeschlossenem Studium (Germanistik und Philosophie) ist er derzeit freier Mitarbeiter verschiedener öster-reichischer Tageszeitungen und Kulturzeitschriften. Er schreibt und veröffentlicht vorwiegend Lyrik sowie zahlreiche Aufsätze, Glossen und Feuilletons zu Themen aus Literatur, Politik, Film und bildender Kunst. Er ist Vorstandsmitglied des Wiener Literaturkreises PODIUM und des Österreichischen P.E.N.-Clubs.
Neben der eigenen literarischen Arbeit widmet er sich auch der Herausgabe von Werken verschiedener österreichischer Lyrikerinnen und Lyriker des 20. Jahrhunderts und ist zudem Beiträger für das große Killy-Autorenlexikon.

Hersteller
Igel Verlag

-

Website: www.igelverlag.com

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99