Christian Ullenboom

Java ist auch eine Insel

Das Standardwerk für Programmierer. Über 1. 200 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 25. 'Rheinwerk Computing'. 18. Auflage.
gebunden , 1224 Seiten
ISBN 3367111341
EAN 9783367111343
Veröffentlicht 4. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
49,90
49,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die "Insel" ist die erste Wahl, wenn es um aktuelles und praktisches Java-Wissen geht. Java-Einsteiger, Studierende und Umsteigerinnen profitieren von diesem Lehrwerk. Neben der Behandlung der Sprachgrundlagen von Java gibt es kompakte Einführungen in Spezialthemen. So erfahren Sie einiges über Threads, Algorithmen, GUIs, Dateien und Datenströme. Dieses Buch ist das Standardwerk für die Java-Programmierung. Es liegt aktuell in der 18. Auflage vor. Aus dem Inhalt: - Imperative Sprachkonzepte - Klassen und Objekte - Ausnahmebehandlung - Generics - Lambda-Ausdrücke und funktionale Programmierung - Die Klassenbibliothek - Nebenläufige Programmierung - Einführung in Datenstrukturen, GUI-Entwicklung, Dateien usw.
Die Fachpresse zur Vorauflage:
mediennerd.de: 'Ein wertvolles Lehr- und Arbeitsbuch für fortgeschrittene Java-Programmierer und bietet eine umfassende Referenz für den täglichen Gebrauch.'

Portrait

Christian Ullenboom, Dipl.-Informatiker, ist zertifizierter Java-Programmierer und seit 1997 Trainer und Berater für Java-Technologien und objektorientierte Analyse und Design. Seit Jahren teilt er sein Wissen mit unzähligen Besuchern seiner Website, wo er Fragen beantwortet, Inhalte bereitstellt und diskutiert. Seine Sympathie gilt Java Performance Tuning und den sinnlichen Freuden des Lebens. Christian Ullenboom bietet auch Rheinwerk Seminare zu Java und Spring an.