Christian Weiß, Alexander Kampf

Insolvenzrecht für die erbrechtliche Praxis

'FamRZ-Buch'. 1. Auflage 2025.
kartoniert , 186 Seiten
ISBN 3769413210
EAN 9783769413212
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Gieseking E.U.W. GmbH
59,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schnittstellen zwischen Insolvenz- und Erbrecht sind für Erbrechtspraktiker von besonderer Bedeutung: Was, wenn der Mandant als designierter Erbe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist bzw. in solche zu geraten droht? Was, wenn der designierte Erbe insolvenznah ist? Wie sieht es mit insolvenzrechtlichen Instituten wie der Insolvenzanfechtung aus?
Das neue FamRZ-Buch stellt die das Erbrecht überlagernden insolvenzrechtlichen Abläufe ver-ständlich dar: Vom Verbraucher-/Regelinsolvenzverfahren über das Nachlassinsolvenzverfahren bis hin zu Sonderformen (z.B. Eigenverwaltung). Auch Einzelthemen wie die Masseunzulänglich-keit werden auf den Punkt gebracht.
Dazu gibt es die passenden Handlungs-/Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. wann ein Massekosten-vorschuss des Mandanten (designierter Erbe) sinnvoll sein kann. Auch den Berater selbst betref-fende Fragen werden beantwortet (z.B. Haftungsrisiken wegen "verspäteter" Insolvenzantrag-stellung).
Praxistipps, Schaubilder, Formulare und Musterschriftsätze runden das Werk ab.
Sehr empfehlenswert für Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Nachlasspfleger, Testaments-vollstrecker, Insolvenzverwalter, Beratungsstellen, Behörden, Banken, Insolvenz- und Steuerbe-rater, Sachbearbeiter von Nachlassfällen (z.B. bei gemeinnützigen Organisationen) als auch für Betroffene selbst.

Hersteller
Gieseking E.U.W. GmbH
Deckertstr. 30

DE - 33617 Bielefeld

E-Mail: kundenservice@gieseking-verlag.de