Die Geschichte des Krafttrainings. Von antiken Ursprüngen zum modernen Kraftsport - Christian Werth

Christian Werth

Die Geschichte des Krafttrainings. Von antiken Ursprüngen zum modernen Kraftsport

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 685.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3668384940
EAN 9783668384941
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zeigt die Geschichte sämtlicher Formen des Krafttrainings auf. Sie beschreibt die Entwicklung der Bedeutung des Krafttrainings und thematisiert die unterschiedlichen Krafttrainings-Ausprägungen des vergangenen Jahrhunderts, die sich sowohl auf den Leistungssport, als auch auf den "Jedermann-Bereich" beziehen.
Das Krafttraining hat eine 4000 Jahre alte Tradition, auch wenn sich die unterschiedlichen Formen und Arten des Trainings erheblich voneinander unterscheiden und im Laufe der Jahrhunderte enorm verändert haben. Das trainingswissenschaftlich begründete und damit wissenschaftlich erforschte Krafttraining ist jedoch erst zirka 50 Jahre alt. Davor praktiziertes Krafttraining war also im Prinzip nur ein Vorläufer der heute bekannten Ausprägung des Krafttrainings.
Die Gründe für die Veränderungen des Krafttrainings sowie auch des Sportverhaltens im Allgemeinen sind gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Natur. Beispielsweise hat die zunehmende Technisierung des Alltags, die dem Menschen immer mehr eigenständige Tätigkeiten abnimmt, zu immer mehr Bewegungsarmut und daraus entstandenen Haltungsschäden geführt. Krafttraining wurde somit also nicht nur zu einem Fitnesstrend, der sich in den steigenden Neugründungen und steigenden Umsätzen bei Fitnessstudios widerspiegelt, sondern in der verstärkten Nachfrage nach Krafttraining als Rehamaßnahme.
Auch im Leistungssport spielte das Krafttraining in den letzten Jahrzehnten eine immer größere Rolle. Dies bezieht sich nicht etwa nur auf erhebliche Leistungssteigerungen in Kraftsportarten und im Bodybuilding, sondern auch auf die Tatsache, dass der Einsatz von Krafttraining auch immer mehr nicht kraftfokussierte Sportarten puschte. Auch die Arten von Krafttraining sind in den letzten Jahrzehnten nicht nur spezieller, sondern auch weitreichender geworden, sodass immer mehr alternative Krafttrainingsarten entstanden sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com