Christian Zimmer

Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen

Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation.
gebunden , 316 Seiten
ISBN 3110555301
EAN 9783110555301
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
139,95
139,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Verwendung starker Maskulina und Neutra im Deutschen erfolgt mitunter ohne Genitiv-s (z.B. des Tsunami/Tsunamis). Mithilfe von umfassenden Korpusstudien beschreibt und erklärt das vorliegende Buch diese Schwankung und setzt sie mit verwandten Phänomenen (wie Fremdwortpluralen) in Beziehung. Darauf aufbauend werden die theoretischen Implikationen des Phänomens, z.B. hinsichtlich des deutschen Deklinationsklassensystems, erörtert.

Portrait

Christian Zimmer, Freie Universität Berlin.

Hersteller
De Gruyter

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebecca Gablé
Rabenthron
epub eBook
Download
24,99
Tom Hillenbrand
Die Erfindung des Lächelns
epub eBook
Download
12,99
Kristin Hannah
Die Frauen jenseits des Flusses
epub eBook
Download
16,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
9,99
Iny Lorentz
Der Krieger und die Königin
epub eBook
Download
6,99
Peter Tremayne
Der Tod wird euch verschlingen
epub eBook
Download
9,99
Download
24,99
Titus Müller
Die Dolmetscherin
epub eBook
Download
13,99
Download
12,99
Download
9,99