Self-Compassion - Emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen - Christiane Andrea Fahlböck

Christiane Andrea Fahlböck

Self-Compassion - Emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen

Moderator zwischen neurologischen Symptomen und subjektivem Wohlfühlen. 1. Aufl. 2021. XVIII, 186 S. 45 Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 186 Seiten
ISBN 365832502X
EAN 9783658325022
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Fokus dieser Arbeit steht der Zusammenhang zwischen der Ausprägung der Self-Compassion (SC), der Zufriedenheit mit der eigenen körperlichen Gesundheit und dem subjektiven Wohlbefinden bei chronischen Erkrankungen. SC wird als Sensibilität für das eigene erlebte Leiden mit dem angeborenen Strebenaufgefasst, es zu lindern. Das subjektive Wohlbefinden hängt von der Ausprägung des SC ab und begünstigt die Bewältigung von Stress - als Anpassungsnotwendigkeit für die Regulation von Emotionen.In diesem Zusammenhang kann SC als Resilienzfaktor gesehen werden. Psychotherapeutisch relevant erscheint die Verbesserung der Einstellung zu sich selbst und damit die Aktivierung des Selbstmitgefühls.
Die Autorin
Andrea Fahlböck ist Klinische Psychologin, Neuropsychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie Leiterin des Instituts für Neuropsychologische Rehabilitation in Kärnten. Sie ist Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin für Verhaltenstherapie. Ihre Schwerpunkte sind neben der Verhaltenstherapie emotionsbezogene und emotionsfokussierte Psychotherapie, Paartherapie, Neuropsychologische Rehabilitation und emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen.

Portrait

Andrea Fahlböck ist Klinische Psychologin, Neuropsychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie Leiterin des Instituts für Neuropsychologische Rehabilitation in Kärnten. Sie ist Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin für Verhaltenstherapie. Ihre Schwerpunkte sind neben der Verhaltenstherapie emotionsbezogene und emotionsfokussierte Psychotherapie, Paartherapie, Neuropsychologische Rehabilitation und emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
26,90