Blick ins Buch

Christiane Hastrich, Barbara Lueg

Statt einsam gemeinsam

Wie wir im Alter leben wollen | Eine Entdeckungsreise über Wohnformen im Alter: Senioren-WG, Auswandern, Tinyhouse oder Ökobauernhof?.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3961611106
EAN 9783961611102
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Julia Eisele Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Älterwerden neu erfinden!
Sie sind Pioniere in eine ungewisse Alterszukunft - die Babyboomer, die geburtenstarken Jahrgänge. Ab 2030 wird Wohnraum ein Problem fu-r uns sein. Dann wird es spannend, denn wir werden das A-lterwerden neu erfinden mu-ssen. Für dieses Buch haben die Journalistinnen Hastrich und Lueg vieles selbst ausprobiert: Alters-WG. Tiny House. Dauercamping. Mehrgenerationenhaus. Auswandern. Altenheim. Öko-Bauernhof.
Und sich die Fragen gestellt: Welche Lebensform streben wir fu-r später an? Welche passt zu uns? Was wird uns später wirklich glu-cklich machen? Was wird uns wichtig sein? Mit persönlichem Erfahrungsbericht, Experteninterviews und Faktenchecks.
'Sie fragen Menschen, Experten und ganz Normale, die von den Vor-und Nachteilen erzählen. Das ist kein bisschen spröde oder langweilig. Im Gegenteil: ein Vergnügen, weil voller Lust, voller Lebenslust!'Christine Westermann 

Portrait

Christiane Hastrich, geboren 1965 im Rheinland, studierte Japanologie und Personalmanagement und arbeitet als Fernsehredakteurin im aktuellen Nachrichtengeschäft. Als Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und langjährige Stiefmutter von drei Patchwork-Kindern hat sie sich nächtelang Zukunfts- und Altersmodelle ausgemalt und findet, jetzt ist Zeit zum Handeln.

Hersteller
Julia Eisele Verlag GmbH
Lilienstraße 73

DE - 81669 München

E-Mail: kontakt@eisele-verlag.de