Christiane Hellwig

Wertebasierte Gesprächsführung

Wirkprinzipien der Personzentrierten Theorie. 2. Auflage 2022.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3658396733
EAN 9783658396732
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Praxisnah erläutert die Autorin die grundlegenden Begriffe der Personzentrierten Theorie von Carl Rogers und ihre Bedeutung für eine wertebasierte Gesprächsführung. Auf dieser Basis wird die Relevanz der damit verbundenen humanistischen Haltung vermittelt und dargestellt, wie Menschen darin unterstützt werden können, ihrer Motivation auf die Spur zu kommen. Mit Beispielen aus dem Coaching und dem Führungsalltag wird eingängig beschrieben, wie die personzentrierten Wirkprinzipien dazu beitragen, im wörtlichen Sinn selbst-bewusster zu handeln; sie sind Erfolgsfaktoren und das Fundament wertschätzender Kommunikation. Und sie wirken kontextübergreifend: Sie sind Grundlage für Gespräche in psychosozialen genauso wie in wirtschaftlichen Arbeitsfeldern.

Portrait

Christiane Hellwig studierte Sozialpsychologie und Kommunikationswissenschaft. Sie arbeitet als Coach (DACB, GwG), und Supervisorin (DGSv) mit Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (IGB, GwG). 2012 gründete sie die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung (DACB) und entwickelte das personzentriert-integrative Coaching® sowie das Personzentriert-integrative Kräftemodell®.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com