Zukunftsfähigkeit des Erbbaurechts - Christiane Siemon

Christiane Siemon

Zukunftsfähigkeit des Erbbaurechts

Eine Analyse zur alternativen Möglichkeit des Immobilienerwerbs. 1. Aufl. 2016. XIII, 72 S. 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 72 Seiten
ISBN 365813108X
EAN 9783658131081
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christiane Siemon gibt einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des ErbbauRG über den Vergleich von Annuitätendarlehen und Erbbaurecht anhand von praxisnahen Fallbeispielen bis zur Analyse der Zukunftsfähigkeit des aktuellen Erbbaurechts. Sie geht im Besonderen auf die Wertsicherungsklauseln, den marktgerechten Erbbauzins sowie auf die Möglichkeit der verstärkten Nutzung des Erbbaurechts für Kommunen ein. Außerdem wird die Problematik der Altersabsicherung erläutert. Die Autorin zeigt, dass das Erbbaurecht in Verbindung mit den aktuell niedrigen Nominalzinsen nur bedingt eine alternative Möglichkeit des Immobilienerwerbs darstellt. Einbezogen wird die Möglichkeit der Ermäßigung des Erbbauzinses zugunsten von Familien und der Änderung des Erbbauzinses anhand des VPI. Im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung könnte das Erbbaurecht darüber hinaus einen größeren Stellenwert einnehmen. Diese Möglichkeit wird durch aktuelle Beispiele aus der Wirtschaft dargestellt.
Der Inhalt. Wesentliche Aspekte des Erbbaurechts. Der Vergleich von Annuitätendarlehen und Erbbaurecht im Grunderwerb. Fallbeispiele zum Annuitätendarlehen und Erbbaurecht im Vergleich. Zukunftsfähigkeit im Rahmen der kommunalen Nutzung des Erbbaurechts. Die Wirtschaftlichkeit des Erbbaurechts
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften und der Immobilienwirtschaft. Immobilienkaufleute
Die AutorinChristiane Siemon absolvierte ihr Studium "Recht, Finanzmanagement und Steuern" (LL.B.) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und ist ausgebildete Immobilienkauffrau.

Portrait

Christiane Siemon absolvierte ihr Studium "Recht,
Finanzmanagement und Steuern" (LL.B.) an der Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften und ist ausgebildete Immobilienkauffrau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.