Hochschullehre gemeinsam voranbringen - Christin Barbarino, Teresa Finsterer, Katrin Girgensohn, Lena Hotze

Christin Barbarino, Teresa Finsterer, Katrin Girgensohn, Lena Hotze

Hochschullehre gemeinsam voranbringen

Das Konzept der Faculty Learning Communities. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 164 Seiten
ISBN 376397704X
EAN 9783763977048
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,90
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Konzept der Faculty Learning Communities (FLCs) und ihr Potenzial zur Weiterentwicklung der Hochschullehre. Es basiert auf einem Projekt an der Europa-Universität Viadrina, das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wurde. Die Autorinnen stellen das FLC-Konzept als effektiven Ansatz vor, um kollegialen Austausch und nachhaltige Veränderungsprozesse an Hochschulen zu fördern.
Durch das Zusammenbringen von Lehrenden mit ähnlichen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung der Lehre, werden soziale Beziehungen und gemeinsames Lernen in den Mittelpunkt gestellt. Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit Ergebnissen der qualitativen Begleitforschung und bietet praktische Anregungen zur Umsetzung von FLCs im deutschsprachigen Raum.

Portrait

Dr.in Christin Barbarino ist promovierte Kunsthistorikerin und seit 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehre und Lernen der Europa-Universität Viadrina tätig.
Teresa Finsterer ist Kulturwissenschaftlerin und war von 2021-24 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehre und Lernen der Europa Universität
Prof.in Dr.in habil Katrin Girgensohn ist Professorin für Schreibwissenschaft an der SRH University. Außerdem leitet sie das Projekt PROKODIL am Zentrum für Lehre und Lernen der Europa-Universität Viadrina.
Dr.in Lena Hotze ist als Koordinatorin im Projekt PROKODIL am Zentrum für Lehren und Lernen der Europa-Universität Viadrina tätig. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und multimodale Kommunikation der Universität in Frankfurt (Oder).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00