Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Hey Du!
Schön, dass Du mein Buch gefunden hast!
Du möchtest wissen, worum es geht?
Dann schlage doch gerne mal die Widmung auf.
Gelesen? Neugierig?
Hier noch einige Hinweise.
'Mein Leben auf wackeligen Beinen' ist das persönlichste Buch, das ich vermutlich jemals schreiben werde.
Eine Geschichte mit großen Gefühlen, echter Freundschaft und dem Wunsch über sich selbst hinauszuwachsen.
Hannah ist mit einer Gehbehinderung zur Welt gekommen. Als junge Erwachsene hat sie nun einen Punkt erreicht, an dem ihre Beine nicht mehr besser werden.
Begleite Hannah durch eine chaotische Zeit in ihrem etwas anderem Leben. Einem Leben mit Schmerzen und körperlichen Grenzen, wo bei anderen noch keine Grenzen sind. Dafür aber mit ganz vielen Emotionen und tiefgehenden Wünschen. Denn welche junge Frau träumt nicht davon den einen Menschen zu finden, der einen bedingungslos liebt?
1997 im schönen Brandenburg geboren, liebt es, Geschichten zu schreiben, die tief aus ihrem Herzen kommen. Bereits als junges Mädchen saß sie ausgestattet mit einem Schreibblock und Füller im Garten der Eltern und erfand ihre ersten Geschichten - damals begann ihre Leidenschaft für das Schreiben. Ihr Debütroman ist besonders persönlich: In einer fiktiven Geschichte verarbeitet sie eigene Gedanken, Gefühle und Erinnerungen, inspiriert von ihrem Leben mit einer Behinderung und vielen realen Momenten, die zwischen den Zeilen zu spüren sind. Heute lebt Christin mit ihrer Familie, zwei Katzen und zwei Pferden in Niedersachsen an der Weser. Wenn sie die Zeit nicht mit ihrer Familie oder den Tieren verbringt, verliert sie sich auf den Seiten anderer Welten. Ihr größter Traum: die Autorin zu sein, über deren Bücher alle sprechen - ohne dass jemand genau weiß, wer sich hinter den Worten verbirgt.