IT-Management durch KI-Methoden und andere naturanaloge Verfahren - Christina Klüver, Jürgen Klüver

Christina Klüver, Jürgen Klüver

IT-Management durch KI-Methoden und andere naturanaloge Verfahren

Auflage 2011. X, 240 S. 58 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 240 Seiten
ISBN 3834881716
EAN 9783834881717
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

IT-Management gewinnt immer mehr an Bedeutung. Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen sind für Probleme des IT-Managements besonders Methoden der Künstlichen Intelligenz sehr gut geeignet; diese werden auch als Soft Computing bzw. naturanaloge Verfahren bezeichnet. Diese Methoden sind relativ leicht zu verstehen, auch für Nichtinformatiker. Das Buch thematisiert die wichtigsten Bereiche des IT-Managements. In jedem Kapitel werden zu den Themen einschlägige naturanaloge Verfahren dargestellt.
Der Inhalt
Personalmanagement durch Genetische Algorithmen - Teambildungen durch Zellularautomaten - Zuordnung von Führungsstilen zu Persönlichkeitstypen durch neuronale Netze - Größen- und Aufwandsschätzungen durch ein Fuzzy-Expertensystem - Optimierung von Zeitpuffern durch verschiedene Evolutionäre Algorithmen - Bonitätsanalyse durch ein neuronales Netz - Auswahl von Vorgehensmodellen durch ein neuronales Netz - Auswahl von Kooperanten bei der Softwareentwicklung durch ein Boolesches Netz - Optimierung der Einführung von Standards in Informationssystemen durch einen Genetischen Algorithmus.
Die Zielgruppen
- Praktiker im IT-Management
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und Wirtschaftsinformatik
- Studierende anderer Ingenieurswissenschaften
Die Autoren
PD Dr. Christina Klüver ist Privatdozentin für Informatik an der Universität Duisburg-Essen; Prof. Dr. Jürgen Klüver ist der Leiter der Forschungsgruppe COBASC an der gleichen Universität, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Beide arbeiten im Schwerpunkt "Computerbasierte Modellierung sozialer und kognitiver Prozesse".

Portrait

PD Dr. Christina Klüver ist Privatdozentin für Informatik an der Universität Duisburg-Essen; Prof. Dr. Jürgen Klüver ist der Leiter der Forschungsgruppe COBASC an der gleichen Universität, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Beide arbeiten im Schwerpunkt "Computerbasierte Modellierung sozialer und kognitiver Prozesse".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.