Akzeptanzmodelle - Christina Lorenz

Christina Lorenz

Akzeptanzmodelle

Eine rechtliche Analyse im Bereich erneuerbarer Energien. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 474 Seiten
ISBN 3161602676
EAN 9783161602672
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
99,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christina Lorenz rückt die Frage der Akzeptanz als notwendige Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende in den Fokus. Im Spannungsfeld zwischen einer grundsätzlichen Zustimmung der Bevölkerung zur Energiewende und einer kritischen Haltung gegenüber der lokalen Umsetzung von umweltrelevanten Vorhaben entwickelt sie einen neuen Akzeptanzbegriff und prüft anhand verschiedenster Akzeptanzparameter bestehende Ansätze zur Akzeptanzsteigerung. In Fortentwicklung dieser Strategien arbeitet sie ein gesamtheitliches und verallgemeinerungsfähiges Regelungskonzept zur Steigerung von Akzeptanz bei umweltrelevanten Vorhaben heraus. Dieses greift im Sinne einer breit gefächerten Herangehensweise sowohl die Kriterien der Verfahrens- als auch der Verteilungsgerechtigkeit in ausgewogener und angemessener Weise auf. Daraus resultiert ein mehrdimensionaler Ansatz in Form eines dreiphasig-gestuften Konzeptes, zu dem die Autorin einen konkreten Gesetzesvorschlag präsentiert.
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität München und der Université Panthéon Assas in Paris (Maîtrise en droit); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München mit einer Station an der Deutschen Botschaft in Paris; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht der Universität Augsburg; seit 2017 Rechtsanwältin.

Portrait

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität München und der Université Panthéon Assas in Paris (Maîtrise en droit); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München mit einer Station an der Deutschen Botschaft in Paris; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht der Universität Augsburg; seit 2017 Rechtsanwältin.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.