Fernsehen als Zerrspiegel - Christina Peter

Christina Peter

Fernsehen als Zerrspiegel

Relevanz und Bedingungen sozialer Vergleichsprozesse im Rahmen der Fernsehnutzung. 1. Aufl. 2016. XII, 219 S. 7 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 219 Seiten
ISBN 3658128860
EAN 9783658128869
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christina Peter hinterfragt, inwiefern Rezipienten Personen
aus dem Fernsehen zur Identitätsarbeit heranziehen. Sie konzentriert sich dabei
auf die Theorie sozialer Vergleichsprozesse und untersucht, inwieweit sich Zuschauer
unterschiedlichen Fernsehgattungen aus Vergleichsmotiven zuwenden, wie stark
sie Bezüge zu den dort gezeigten Personen herstellen und welche Folgen dies für
sie hat. Dazu wird die Theorie auf das mediale Umfeld übertragen und
kommunikationswissenschaftliche sowie medienpsychologische Forschung zum Thema
integriert. Die Autorin zeigt, dass durch die vielfach idealisierte, stereotype
Darstellungsweise von Fernsehpersonen unrealistische Standards präsentiert werden,
so dass Vergleiche für den Rezipienten mit negativen Folgen behaften sein
können.
Der Inhalt
Identitätsarbeit Soziale Vergleiche im Fernsehumfeld Nutzungsmotive Wahrgenommener Realitätsgrad
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der KommunikationswissenschaftMedienforscherInnen
Die Autorin
Dr. Christina Peter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der
Ludwig-Maximilians-Universität München.

Portrait

Dr. Christina Peter ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.