Christina Samoili

Retouren im Onlinebekleidungshandel. Ursachen und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668831920
EAN 9783668831926
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1. Problemstellung
2. Definitorische und konzeptionelle Grundlagen
2.1 Begriffsbestimmung von der Retoure
2.2 Relevanz von Retouren im Online-Bekleidungshandel
2.3 Ursachen von Bekleidungsretouren im Online-Handel
3. Theoretische Grundlagen
3.1 Das wahrgenommene Kaufrisiko
3.2 Die Signalisierungstheorie
4. Analyse der Möglichkeiten zur Reduzierung von Retouren im
Online-Bekleidungshandel
4.1 Bereitstellung von Produktvisualisierungstools für Kunden
4.2 Produktbewertungen ermöglichen und anzeigen
4.3 Einbindung von Live-Chat-Funktionen für Kunden
5. Kritische Würdigung und Implikationen Online-Händler und Käufer
5.1 Diskussion
5.2 Handlungsempfehlungen für die Praxis
6. Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de