Christina Schulz

Michel Foucault: Die Disziplinargesellschaft

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 28 Seiten
ISBN 3638462323
EAN 9783638462327
Veröffentlicht Januar 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Michel Foucault, Philosoph und Historiker, griff in seinem Werk "Überwachen und Strafen", welches 1975 erschien, die Idee des "Panoptikums" auf und untersuchte darin die "Entwicklung der Gefängnis- und Bestrafungsstrukturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts". "Marter, Bestrafung, Disziplin, Gefängnis - das sind die vier großen Themen (...)" seines Buches (vgl. www.raffiniert.ch). Foucault kommt dabei zu dem Fazit, dass es sich bei den modernen westlichen Gesellschaften um "Disziplinargesellschaften" handle, deren Entstehung er in der Entwicklung der Strafpraktiken sieht und deren Ursprung innerhalb der marxistischen Gesellschaftsordnung zu finden sei. Foucault kam dabei zu dem Schluss, dass die Faktoren "Subjektkonstitution, Disziplinierung" und "Kapitalakkumulation" voneinander abhängig seien (Marti, U.: Michel Foucault, S. 120).
Zur Vorgehensweise des folgenden Beitrags:
Es erscheint sinnvoll zunächst einen kurzen Abriss des ursprünglich von Jeremy Bentham entworfenen "Panoptikums" zu geben. Da sich der Beitrag mit einem Werk Michel Foucault auseinandersetzen wird, soll eine kurze Zusammenfassung seines Lebenslaufes daran anschließen. Erläuterungen über die herrschenden Machtsysteme während des Zeitalters der Pest und der Lepra werden ebenfalls ihren Platz in diesem Beitrag finden, da sich Aspekte ihrer innerhalb des von Foucault in "Überwachen und Strafen" beschriebenen Machtmodells wieder- finden. Der Aufbau des Panoptikums, sowie seine von Foucault definierte Funktion, soll in Verbindung mit der Fragestellung "Wie funktioniert die soziale Kontrolle in der Gesellschaft?" dargestellt werden und wird im Kapitel zur Charakterisierung der "Disziplinargesellschaft" nach Foucault münden. Der Zusammenhang zwischen "Wissen" und "Macht", sowie eine kurze Darstellung der methodischen Vorgehensweise Foucaults werden den Abschluss der Arbeit bilden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com