Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Department Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Big Data liefert den Unternehmen die Informationen, die sie benötigen, um ihre Produkte entsprechend der Konsumentenbedürfnisse zu individualisieren - hierin liegt ein großes Potenzial. Doch es zeigt sich, dass viele Unternehmen noch nicht den richtigen Ansatz gefunden haben, um diese neu gewonnenen Möglichkeiten zu nutzen. Netflix ist auf diesem Gebiet Vorreiter und zeigt, wie sich durch die gezielte Verwendung von Daten Wettbewerbsvorteile gewinnen lassen.
Im Folgenden wird zunächst der Begriff Big Data erläutert, mit dem Ziel ein allgemeines Verständnis zu schaffen, um nachfolgend einen Kontext zur Verhaltensanalyse darzustellen und die hieraus resultierenden Chancen für Unternehmen ins Licht zu rücken.
Aufbauend hierauf wird ein Blick auf das Unternehmen Netflix geworfen. Im Speziellen wird der Algorithmus bzw. die Art und Weise der Erhebung und Verwendung der Daten beleuchtet. Abschließend wird anhand des Beispiels der Serie "House of Cards" dargestellt, wie maßgeschneiderte Produkte mit Hilfe von Daten entstehen.
Zielsetzung der Arbeit ist es aufzuzeigen, inwiefern Unternehmen, hier im speziellen Netflix, schon heute Daten und besondere Analysen heranziehen, um ihre Produkte passgenau auf die Bedürfnisse der Konsumenten abzustimmen.
Berufserfahrung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut for Competitiveness and Communication
Inhaberin & Coach, Christina Amiet Coaching
2018-2021: Global Product Manager, Medartis AG
2017-2018: Institutsassistentin, Institut für Notfallmedizin, UniversitätsSpital Zürich
2015-2017: Marketing Management DACH, Philips Respironics
Weiterbildung
in Ausbildung: Dipl. Coach SCA, Betriebliche Mentorin mit eidg. FA
2023: Dipl. Resilienz & Stress Coach CIS, Coaching Institut Living Sense
2022: CAS Career Development, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
2020: Zert. Ressourcenorientiertes Coaching, Lernwerkstatt
Ausbildung
- Master of Science (MSc): Business Administration - Health Economics & Healthcare Management, Zurich University of Applied Sciences (ZHAW)
- Bachelor of Arts (BA): Technische BWL mit Schwerpunkt Marketing, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
- Kauffrau für Marketingkommunikation