Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Christine Naumann verbindet in ihrem Buch die Perspektiven der Architektur, Pflege und Medizin und setzt bauliche Interventionen mit individuellen Gesundheitsproblemen von Menschen mit Demenz in Zusammenhang. Mithilfe von Anleihen in den unterschiedlichen Berufsgruppen und deren Regelwerken (DIN-Normen, ICF, SGB XI) entsteht ein multiperspektivisches Werk. Ein Maßnahmenkatalog für demenzgerechte Wohnungsanpassung systematisiert das komplexe Wirkungsgefüge von Person und Umwelt und kann die Beratenden unterstützen, die passende Intervention für die Person mit Demenz unter Berücksichtigung individueller Einschränkungen und der baulichen Rahmenbedingungen zu empfehlen.
Der InhaltDemenzgerechte Wohnungsanpassung: Beratungssituation und -material, Sozialgesetzgebung
Mögliche Maßnahmen zur Förderung der Selbständigkeit in pflegerelevanten Lebensbereichen nach § 14 SGB XI
Individuelle Rahmenbedingungen: Klassifizierung der personen- und umweltbezogenen Faktoren nach ICF und DIN
Bedarfsgerechte Interventionen: Auswahl mithilfe des Analyseinstruments und Beurteilung anhand des Katalogs
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Pflegewissenschaft, der Architektur- und Innenarchitektur
Fachkräfte der Ergotherapie, der Wohn- und Pflegeberatung, Gutachter des MDK (Feststellung der Pflegebedürftigkeit), (Innen-)Architekten
Die AutorinChristine Naumann ist Diplom-Ingenieurin für Architektur und Innenarchitektur und spezialisierte sich im multiprofessionellen Masterstudium auf die Versorgung von Menschen mit Demenz.
Christine Naumann ist Diplom-Ingenieurin für Architektur und Innenarchitektur und spezialisierte sich im multiprofessionellen Masterstudium auf die Versorgung von Menschen mit Demenz.