Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Gottfried Benn, junger Arzt und Schriftsteller, sucht Abstand zur quirligen Berliner Kulturscene.um Entscheidungen zu treffen. Ist die Arbeit in der Pathologie,das ewige Sezieren von Leichen ,noch das Richtige für ihn? Hat die Beziehung zur überdrehten älteren Schriftstellerin Else Lasker-Schüler eine Perspektive? Will er weiterhin "nur" Gedichte schreiben, oder sich auch an Prosa versuchen? Er reist nach Hiddensee ,der idyllischen Ostseeinsel, wo viele bekannte Künstler Ruhe und Abstand suchen, und trifft dort auf manche Berühmtheit. Und er verliebt sich in eine Münchner Schauspielerin- was die anstehenden Entscheidungen beeinflusst.
Christof Kessler ist Neurologe und in eigener Praxis tätig. Vorher war er Direktor der neurologischen Universitätsklinik in Greifswald. Bisher beschäftigte er sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Neurowissenschaften. Nach den Buchveröffentlichungen "Wahn" und "Männer, die auf Schränken sitzen" ,entstanden zwei Neuro Kochbücher: "Essen für den Kopf" und "Essen für ein langes Leben". Jetzt legt er seinen ersten historischen Roman im Rote Katze Verlag vor; er handelt von Gottfried Benn und Else Lasker- Schüler