Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt - Christof Sandt

Christof Sandt

Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt

So einfach wie möglich! Obstbäume und Ziergehölze fachgerecht pflegen. 1. Auflage. schwarz-weiß Illustrationen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 120 Seiten
ISBN 3895667951
EAN 9783895667954
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller pala
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
16,00
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Leicht verständlich wirbt dieses Buch für einen pflanzenangepassten und behutsam-harmonischen Gehölzschnitt. Eine wichtige Aussage ist: Viele Gehölze brauchen gar nicht geschnitten zu werden. Sie entfalten ihre natürliche Erscheinung auch ohne diese Pflege. Ist ein Schnitt aber doch sinnvoll - wenn mehr Blüten oder Früchte bei Ziersträuchern oder Obstgehölzen gewünscht sind oder eine gesunde Wuchsform wiederhergestellt werden soll -, berät Christof Sandt so einfach wie möglich.
Wann wird geschnitten? Mit welcher Technik? Und was ist der »allgemeine Auslichtungsschnitt«? Diese und andere häufige Fragen beantwortet er ebenso praxisorientiert wie leicht verständlich. Illustrationen veranschaulichen wichtige Schnittregeln, ohne zu überfordern.
Neben konkreten Anleitungen zur Pflege der einzelnen Gehölze - über Rosen und rasch vergreisende Blütensträucher bis hin zu Obstgehölzen und Beerensträuchern - gibt es Tipps zur Neupflanzung und zur weiteren Pflege.
Ein Buch für alle, die keine Zeit haben, aus dem Gehölzschnitt eine Wissenschaft zu machen. Und für alle, die sich an langlebigen und schönen Gartengehölzen erfreuen möchten.

Portrait

Christof Sandt ist Baumschulgärtner, Landschaftsarchitekt, Ästhet und Pflanzenliebhaber mit über 25-jähriger Berufspraxis im Inland und Ausland.
Nun schon viele Jahre durch die Gärten dieser Welt schlendernd, ist ihm aufgefallen, dass sehr viele der in Gärten und Freianlagen wachsenden Gehölze durch einen falschen Beschnitt ihrer natürlichen Erscheinung beraubt worden sind. Um dieser allgemein vorherrschenden Praxis von 'Hausmeisterschnitt' und anderen ästhetischen Grausamkeiten etwas entgegenzusetzen, ist sein Buch zum Gehölzschnitt entstanden.
Neben seiner Arbeit als Landschaftsarchitekt und -planer schreibt Christof Sandt zu freiraum- sowie landschaftsplanerischen Themen und arbeitet als Dozent, Naturführer und Mediator. Und manchmal, da freut er sich auch einfach seines Lebens.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.