Hegels enzyklopädischer Begriff von Selbstbewusstsein - Christof Schalhorn

Christof Schalhorn

Hegels enzyklopädischer Begriff von Selbstbewusstsein

Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2000. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 243 Seiten
ISBN 3787323635
EAN 9783787323630
Veröffentlicht Juli 2000
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing
64,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Phänomen des Selbstbewußtseins steht in der klassischen deutschen Philosophie im Zentrum der Letztbegründung. Bekannt sind die transzendentalen Theoriebildungen Kants und Fichtes. Bei G. W. F. Hegel (1770-1831) begegnet Selbstbewußtsein neben der Phänomenologie des Geistes (von 1807) in seinem ausgearbeiteten System, der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (von 1817 bzw. 1830). Die Forschung hat dieses enzyklopädische Selbstbewußtsein bislang kaum behandelt. Sein Status im System und seine logische Struktur sind weitgehend unklar.
Diesem Desiderat widmet sich die Studie. Sie zieht dazu auch die Sekundärquellen heran, vor allem die neu edierten Mitschriften von Hegels Vorlesungen.
Nach einer methodischen Einleitung, die Hegels analytische Vorgehensweise erarbeitet, beginnt dieses Buch als Präludium mit einem immanenten Kommentar der zentralen §§ 424 und 413. Der erste Hauptteil behandelt den Begriff von Bewußtsein, und zwar in der Stufenfolge, wie Hegel ihn phänomenologisch beschreibt (1), spekulativ deutet (2) sowie logisch und ontisch begründet (3). Der zweite Hauptteil behandelt Hegels Konzeption von Selbstbewußtsein.
Die Ergebnisse sind in vielem völlig neu. So werden Hegels Grundbegriffe im Fokus einer konkreten Problemstellung entwickelt. Dabei kommen besonders die in der Wissenschaft der Logik unterschiedenen Formen der Reflexion zum Tragen. Vor allem wird aber eine Typologie von Selbstbewußtsein nachgewiesen: mit den Typen der Selbstkenntnis, des Ichbewußtseins und der Selbsterkenntnis, von denen die letzten beiden explizit oder implizit auftreten. Mit dieser Typologie kann Hegel beanspruchen, verschiedene Aspekte des Phänomens Selbstbewußtsein mit seiner eigenen Metaphysik der Selbsterkenntnis zu verbinden. Und mit seiner spekulativen Logik vermag er, geläufige Strukturprobleme der Selbstreferentialität zu vermeiden. Hegels enzyklopädischer Begriff von Selbstbewußtsein erweist sich damit als origineller Beitrag zur Selbstbewußtseinstheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Download
10,99
Anne Rabe
Das M-Wort
epub eBook
Download
17,99
Paul Brunton
Bewusste Unsterblichkeit
epub eBook
Download
3,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99