Die Sicherheit gedeckter Wertpapiere - Christoph A. Kern

Christoph A. Kern

Die Sicherheit gedeckter Wertpapiere

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 44.
pdf eBook , 602 Seiten
ISBN 316158533X
EAN 9783161585333
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
99,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Entscheidend für die Sicherheit von Wertpapieren, bei denen bestimmte 'Deckungswerte' oder 'assets' die Erfüllung der verbrieften Zahlungsansprüche gewährleisten sollen, ist zum einen, durch welche juristische Konstruktion die den Anlegern haftende 'Deckungsmasse' gebildet wird, zum anderen, ob diese Deckung zur Befriedigung der Anleger tatsächlich ausreicht. Im kontinentaleuropäischen und im anglo-amerikanischen Rechtsraum begegnet man vielfältigen gesetzlichen und vertraglichen Modellen, die insoweit bestehende Risiken zu bewältigen versuchen. Ziel der 'Bildung einer Deckungsmasse' ist stets, daß die Anleger keine anderen Risiken tragen als diejenigen der Deckungswerte. Insbesondere soll eine Insolvenz des Unternehmens, dessen Geschäftsbetrieb die Deckungswerte hervorgebracht hat, die Deckungsmasse nicht berühren. Christoph Kern reduziert die verschiedenen Lösungen auf drei Grundmechanismen ('Spezialisierung', 'Privilegierung' und 'Isolierung') und spielt jeweils typische Gefahrensituationen im nationalen Umfeld sowie für grenzüberschreitende Sachverhalte durch. Anschließend untersucht er die 'Deckung durch die Deckungsmasse'. Hierzu diskutiert er deren Inhalt, wobei er ebenfalls zunächst die Risikofaktoren rein interner, sodann diejenigen internationaler Transaktionen beleuchtet.
ist Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung und Kodirektor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Heidelberg.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.