Lutherische Theologie und Kirche 03/2014 - Einzelkapitel - Christoph Barnbrock

Christoph Barnbrock

Lutherische Theologie und Kirche 03/2014 - Einzelkapitel

Christliche Bildung in der evangelisch-lutherischen Kirche. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 147.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3846999083
EAN 9783846999080
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Edition Ruprecht
Familienlizenz Family Sharing
4,66 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

»Christoph Barnbrock fragt nach den Möglichkeiten christlicher Bildungsarbeit in der evangelisch-lutherischen Kirche. Es geht dabei also um die Frage, wie der Glaube samt seinen Inhalten (auch) bei Getauften verstanden, mit- und nachvollzogen werden kann. Barnbrock knüpft dabei durchaus an die klassischen Felder solcher Bildungsarbeit ? wie Konfirmandenunterricht und Christenlehre - an und zeigt implizit auch noch einmal die Leistungsfähigkeit des Lutherschen Katechismusprogramms auf. Zugleich aber werden die Augen vor Traditionsabbrüchen und den Schwierigkeiten vielfältiger Art mit den traditionellen lutherischen Bildungsangeboten nicht verschlossen. Auch beschränkt sich Barnbrock nicht darauf, diese zu beschreiben oder gar zu bedauern. Vielmehr geht hier der Praktische Theologe die Herausforderung als eine solche an und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Bei allen veränderten gesellschaftlichen Bedingungen wird christlicher Glaube auch in Zukunft von Inhalten geprägt sein.
Und diese Inhalte stehen in einer geschichtlichen Kontinuität bis zu ihren Ursprüngen in der Bibel. Nun heißt Bildung aber nicht, dass richtige Sätze einfach immer wiederholt werden. Vielmehr tritt zum Verstehen ebenso das Handeln und sich Verhalten und die emotionale Erfassung des Glaubens. Hier sind wir alle noch Schülerinnen und Schüler. Die Grundeinsicht, dass der Glaube als solcher unverfügbar - also auch nicht eigentlich lehr- oder lernbar - ist, sondern Geschenk, eröffnet die Freiheit, die von Barnbrock gezeigten Wege einmal zu gehen. « Aus »Zu diesem Heft« von Achim Behrens

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.