E-Health: Datenschutz und Datensicherheit - Christoph Bauer, Frank Eickmeier, Michael Eckard

Christoph Bauer, Frank Eickmeier, Michael Eckard

E-Health: Datenschutz und Datensicherheit

Herausforderungen und Lösungen im IoT-Zeitalter. 1. Aufl. 2018. VIII, 160 S. 13 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 3658150912
EAN 9783658150914
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wearables, Fitnesstracker, Medizin-Apps und ähnliche Analyse-Tools stehen im E-Health-Markt aktuell hoch im Kurs - sind sie aber im Hinblick auf den Datenschutz sicher? Dieses Buch bietet eine erste Orientierung im unübersichtlichen Feld der technischen und juristischen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit im Bereich E-Health und unterstützt alle Branchenbeteiligten dabei, die Digitalisierung des Gesundheitswesens gut und sicher zu gestalten. Datensicherheit und Datenschutz gelten als die zentralen Herausforderungen, die bei der Umsetzung von E-Health zu gewährleisten sind. Die Autoren - Experten in Fragen der Datensicherheit und des Datenschutzes - skizzieren die aktuellen Entwicklungen datenverarbeitender Produkte im E-Health-Sektor, beleuchten die aktuellen Herausforderungen rund um Datenschutz und Datensicherheit und liefern erste Ergebnisse aus empirischen Studien zum aktuellen Sicherheits-Stand bei E-Health-Produkten. Zudem zeigen sie praxisnahe Lösungen auf. Dieses Fachbuch dient als Handreichung für Hersteller, Entwickler, medizinisches Fachpersonal und interessierte Patienten.
Der InhaltMarktentwicklung von E-Health
Gefahren und Lösungen im IoT-ZeitalterGrundprinzipien, rechtlicher Rahmen und internationale Anforderungen an Datenschutz bei E-Health
Die AutorenProf. Dr. Christoph Bauer ist Professor an der HSBA in Hamburg und Geschäftsführender Gesellschafter von ePrivacy GmbH. Er hat zahlreiche Artikel im Bereich Datenschutz und Datensicherheit veröffentlicht und forscht in diesem Bereich und im Bereich Big Data.Dr. Frank Eickmeier ist Rechtsanwalt und Partner der IT/IP-Kanzlei Unverzagt von Have und insbesondere im Bereich des Rechts der Neuen Medien tätig. Als akkreditierter Gutachter beim Landesdatenschutzzentrum Kiel (ULD) unterstützt er Unternehmen bei der Erlangung der einschlägigen Datenschutzgütesiegel.Michael Eckard ist Head of IT des Unternehmens ePrivacy GmbH. Als technischer Gutachter beschäftigt er sich dort mit Datenschutz bei E-Health-Apps und den High-Security-Anforderungen bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten.

Portrait

Prof. Dr. Christoph Bauer ist Professor an der HSBA in Hamburg und Geschäftsführender Gesellschafter von ePrivacy GmbH. Er hat zahlreiche Artikel im Bereich Datenschutz und Datensicherheit veröffentlicht und forscht in diesem Bereich und im Bereich Big Data.Dr. Frank Eickmeier ist Rechtsanwalt und Partner der IT/IP-Kanzlei Unverzagt von Have und insbesondere im Bereich des Rechts der Neuen Medien tätig. Als akkreditierter Gutachter beim Landesdatenschutzzentrum Kiel (ULD) unterstützt er Unternehmen bei der Erlangung der einschlägigen Datenschutzgütesiegel.Michael Eckard ist Head of IT des Unternehmens ePrivacy GmbH. Als technischer Gutachter beschäftigt er sich dort mit Datenschutz bei E-Health-Apps und den High-Security-Anforderungen bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.