Der Jakobusbrief - Christoph Burchard

Christoph Burchard

Der Jakobusbrief

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 75.
pdf eBook , 228 Seiten
ISBN 3161604911
EAN 9783161604911
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
54,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In seinem Kommentar bietet Christoph Burchard eine philologisch-historische Auslegung des Jakobusbriefes. Damit verdeutlicht er gleichzeitig die Beziehungen des Jakobusbriefes zur frühjüdischen und griechisch-römischen Umwelt. Es ist sehr wahrscheinlich, daß der Brief nicht von Jakob, dem Bruder Jesu, stammt, sondern ihm gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. von einem Unbekannten zugeschrieben wurde. Der Verfasser des Briefes spricht die in der Welt zerstreuten und von ihr angefochtenen Christen an. Der Brief enthält keine Sammlung von Traditionen, sondern besitzt eine lockere Gliederung, deren Programm in 1,2-11 steht. Starke Traditionsbindung ist vorhanden, aber sie beruht nur selten auf gegebenen Texten. Des weiteren ist eine systematische Konzeption zu erkennen; Gott hat die Christen durch 'das Wort der Wahrheit' als Erstlinge der Schöpfung geboren und ihnen mit dem 'Gesetz der Freiheit' eine Hilfe zum ewigen Leben geliefert. Das Hauptanliegen des Briefes liegt aber nicht in der theologischen Belehrung, vielmehr mahnt er die Adressaten, ihrem Status entsprechend in Distanz zur Welt zu leben, um das ewige Leben nicht zu verlieren. Dabei findet keine Auseinandersetzung mit Paulus oder dem Paulinismus statt. Die Berührungen mit Paulus beruhen auf verschiedenen Interpretationen der jüdischen Auffassung der Rechtfertigung Abrahams. Insgesamt gesehen steht der Brief mit dem gleichen Recht im Neuen Testament wie beispielsweise der 1. Petrusbrief oder das Matthäusevangelium.
Geboren 1931; Professor emeritus für Neues Testament an den Universitäten Heidelberg und Montpellier.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99