Christoph Damm

Grenzarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Eine qualitativ-empirische Studie zur Öffnung von Hochschulen durch Anrechnung. 1. Auflage 2020.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 3658275995
EAN 9783658275990
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hochschulen sind im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung gefordert, sich für neue, beruflich erfahrene und familiär eingebundene Zielgruppen zu öffnen. Durch die Anerkennung und Anrechnung von außerhochschulischen Vorleistungen soll die Durchlässigkeit für beruflich Qualifizierte verbessert werden. Die Implementierung von Anrechnungsmöglichkeiten verläuft jedoch langsamer als erwartet. Christoph Damm diskutiert Anerkennung und Anrechnung nicht als technisches oder administratives Problem, sondern als soziale Praxis vor dem Hintergrund der Theorie sozialer Welten. Der Autor rekonstruiert empirisch anhand einer detaillierten Auswertung von Interviews mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ebenen der Hochschulen Handlungsmuster des Umgangs mit Anerkennung und Anrechnung und zeigt Strukturen und Grenzen der wissenschaftlichen Weiterbildung auf.

Portrait

Dr. Christoph Damm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für wissenschaftliche Weiterbildung und Weiterbildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Öffnungs- und Schließungsprozessen in der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com