Christoph Donner

Logistische und technologische Herausforderungen des Re-Distributionsmanagements. Wie werden sie in der Praxis bewältigt?

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668934525
EAN 9783668934528
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Re-Distributionsmanagement im Rahmen der Transformation von linearer zur zirkularen Wirtschaft insofern zu betrachten, dass vorherrschende Herausforderungen beschrieben und praktische Lösungsansätze dafür aufgezeigt werden. Daraus lassen sich zunächst die Modalziele ableiten, die Grundlagen und Elemente des Re-Distributionsmanagements zu definieren. Aufbauend auf diesen Definitionen können Managementansätze zu den beschrieben Bestandteilen der Re-Distribution veranschaulicht werden. Es werden die aktuellen Herausforderungen beschrieben, dann daraus abgeleitete Lösungsansätze mitsamt praktischen Fallbeispielen zur Verdeutlichung aufgezeigt. Ziel ist es, vor allem die logistische und technologische Dimension der Re-Distribution zu betrachten, da eine ganzheitliche Betrachtung dieses Themas den Rahmen der Arbeit sprengen würde.
Nicht zuletzt seit den veröffentlichten "Sustainable Development Goals" der Vereinten Nationen haben nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster an Bedeutung hinzugewonnen. Diese breit gefächerte Thematik wird vor allem mit dem Ziel verbunden, Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Ein Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, ist das Re-Distributionsmanagement. Es setzt in der letzten Lebensphase von Produkten an, bei der herkömmlicherweise die Entsorgungsphase eingeleitet würde. Re-Distribution von Produkten bedeutet, diese nach Ende der ersten Nutzungsphase nicht zu entsorgen, sondern sie entweder als Ausgangsmaterial für Produktionsprozesse zu verwenden oder sie einer weiteren Nutzungsphase zuzuführen.
Verstädterung, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben in den letzten Jahren zu einer Ausweitung des konsumbedingten Abfallaufkommens geführt. Während besser entwickelte Länder bereits rechtliche Maßnahmen eingeleitet haben, um den Abfallsektor zu regulieren, werden gerade in weniger entwickelten Ländern auch gefährliche Abfälle immer noch zu Deponien oder offenen Ablagerungsgebieten transportiert, wo sie Boden- und Wasserkontaminationen verursachen und die Verbreitung von Krankheitserregern und Krankheiten unterstützen. Daraus folgen negative ökologische Auswirkungen auf die Umwelt, sowie gesundheitsgefährdende Auswirkungen auf Mensch und Tier.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99