Christoph Drösser

Stimmt's?

Moderne Legenden im Test - Folge 1. 1. Auflage. Zahlreiche s/w Ill.
epub eBook
ISBN 3644423512
EAN 9783644423510
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Stimmt es, dass der Mensch nur zehn Prozent seiner Gehirnkapazität nutzt? Dass man vom Nasswerden und Frieren eine Erkältung bekommt? Dass heißes Wasser schneller gefriert als kaltes? Dass Strauße bei Gefahr den Kopf in den Sand stecken?
Alltagsweisheiten auf dem Prüfstand: Christoph Drösser hat mit seiner «Zeit»-Kolumne «Stimmt-s?» ein großes Spiel angezettelt, das dieser Band dokumentiert. «Was ist eine typische Stimmt-s-Frage?» schreibt der Autor. «Eine Alltagsweisheit, von der fast jeder schon einmal gehört hat, die aber selbst Professoren des einschlägigen Fachgebietes ins Grübeln bringen kann. Denn das habe ich bei meinen Recherchen schnell festgestellt: Mit den einfachsten Fragen beschäftigt sich die Wissenschaft erstaunlich selten.»

Portrait

Christoph Drösser, Jg. 1958, ist Redakteur im Ressort Wissen der «Zeit» und verfasst für sie seit 1997 die Kolumne «Stimmt's?», in der er Fragen seiner Leser nach Mythen und Legenden des Alltags nachgeht. «Stimmt's?» gibt es auch als werktägliche Radiokolumne auf Radio Eins und NDR 2 und bei Rowohlt in einer Reihe von Sammelbänden. Seine «Verführer»-Bücher («Der Mathematikverführer», «Der Physikverführer», «Der Musikverführer», alle bei rororo) sind Bestseller. Christoph Drösser wurde vom «Medium Magazin» als Wissenschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet und erhielt den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für seine Verdienste um die Popularisierung der Mathematik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de