Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Christoph Durchschein zeigt vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von nichtfinanziellen, zukunftsorientierten und qualitativen Informationen und einer damit einhergehenden ganzheitlichen Wertorientierung in der Unternehmensberichterstattung zukünftiges Entwicklungspotenzial der betriebswirtschaftlichen Prüfung auf. Die im Rahmen der Arbeit entwickelte Comprehensive Assurance liefert hierbei mögliche Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung des aktuellen internationalen Rahmenkonzepts der International Federation of Accountants (IFAC) und fokussiert vor allem auch auf die Neugestaltung der Berichterstattung des Wirtschaftsprüfers.
Der Inhalt
Wirtschaftsprüfung im Koalitionsmodell der UnternehmungEntwicklungen der Wirtschaftsprüfung im Kontext der Unternehmensberichterstattung Ausgestaltung der Comprehensive Assurance
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Unternehmensberichterstattung und -führung Wirtschaftsprüfer und Führungskräfte im Bereich Rechnungswesen und Revision
Der Autor
Christoph Durchschein promovierte bei Prof. Dr. Axel Haller am Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance sowie der aktuellen Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung.
Christoph Durchschein promovierte bei Prof. Dr. Axel Haller am Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance sowie der aktuellen Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung.
-