Christoph F-J Goetz

Online-Sicherheit von Patientendaten

Telematische Sicherheitskonzepte für niedergelassene Ärzte. Softcover reprint of the original 1st edition 2001.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3322902803
EAN 9783322902801
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auch wenn Grundlagen für "Sicherheitskonzepte" der EDV schon vor Jahren gelegt und in der Zwischenzeit ausgebaut sind, mangelt es im Ge­ sundheitswesen und speziell für niedergelassene Ärzte immer noch an auf deren Bedürfnisse abgestellte, mit anderen "Health Professionals" abge­ stimmten Sicherheitskonzepten. Dieses Buch will einen aktiven Beitrag leisten, dies zu verbessern und notwendige Materialien für die erforderli­ che Diskussion und Abstimmung unterschiedlicher Interessen liefern. Als wesentlich wird dabei hervorgehoben, dass gegenwärtig viele äußerst heterogene Ansätze explorativ evaluiert werden und ihnen noch keine abschließende Wertung zugeordnet werden kann. Gerade in Sachen Si­ cherheitskonzepte müssen aber die Themen Interoperabilität und gegen­ seitiges Vertrauen zwischen den unterschiedlichen Akteuren einem Kon­ sens zugeführt werden. Technik alleine kann für sich kein Vertrauen be­ gründen, sondern lediglich jene vertrauenswürdige Strukturen abbilden, die anderenorts beschrieben werden und einen Konsens gefunden haben. Bei einer solchen, systematischen Beschreibung "sicherer" Ansätze für niedergelassene Ärzte soll hier aufgesetzt und dazu folgender Weg be­ schritten werden, wobei aktuelle Entwicklungen gezielt berücksichtigt und eingearbeitet wurden. Als Basis späterer Abschnitte werden ausgehend von der aktuell verfügba­ ren Literatur eingangs wesentliche Begriffsbestimmungen angeboten. Dann wird das informationstechnische Grundverständnis der wichtigsten Akteure im Gesundheitswesen skizziert, an dem sich entwickelte Emp­ fehlungen messen lassen müssen. Anhand relevanter Rechtsgrundlagen, Vorgaben und Richtlinien der Europäischen Union, Deutschlands und eines Bundeslandes wird dann vorgestellt, in welchen rechtlichenRahmen die heutige Telematik im Gesundheitswesen eingebettet ist, die gegen­ wärtig als richtig und gültig anerkannt werden muss.

Portrait

Dr. Christoph F-J Goetz ist sowohl Arzt als auch Informatiker (Doppelstudium), besitzt praktische klinische Berufserfahrung und hat als Leiter des "Bereichs Telemedizin und EDV in der Arztpraxis" bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns langjährige Erfahrung mit den Themen Sicherheitskonzepte und Authentifizierungswerkzeuge für niedergelassene Ärzte.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Harald Lesch
Kosmologie für Fußgänger
epub eBook
Download
12,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Austin Taylor
Das Gefühl von Unendlichkeit
epub eBook
Download
16,99
Download
11,99