Christoph George

Die Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie der individuelle Nutzen von Feedbackgesprächen im Arbeitsprozess

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656648255
EAN 9783656648253
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Selbstbild eines jeden Menschen basiert auf der Summe der Selbstwahrnehmungen im Laufe des Lebens und durch Mitteilungen, die wir durch unsere Umwelt erhalten, die Fremdwahrnehmungen.
Kommt es in der Selbstwahrnehmung zu Störungen, kann dies in interpersoneller Kommunikation zu Konflikten führen. Somit sollte versucht werden, das Selbst- und Fremdbild anzugleichen, um diese Konflikte zu vermeiden und Authentizität zu erreichen. Zur Angleichung dieser beiden Wahrnehmungen steht das Kommunikationsinstrument des Feedbackgespräches zur Verfügung. Hiermit kann die Rückspiegelung des eigenen Verhaltens auf andere und somit die erzielte Angleichung der Selbst- und Fremdwahrnehmung erreicht werden.
Im ersten Teil dieser Arbeit wird mit Hilfe des Johari-Fensters erklärt, wie es zu Differenzen in der Selbst- und Fremdwahrnehmung kommen kann.
Anschließend erfolgt die Darstellung des Feedbackgespräches und seines Aufbaus.
Im Praxisbeispiel sollen dann die möglichen Auswirkungen eines Unterschieds zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung aufgezeigt und die Angleichung dieser beiden Wahrnehmungen durch die Durchführung eines Feedbackgesprächs darge-stellt werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99