Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik - Christoph Groß, Roland Pfennig

Christoph Groß, Roland Pfennig

Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik

Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung. 1. Aufl. 2017. XXIX, 371 S. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 371 Seiten
ISBN 365814727X
EAN 9783658147273
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschreibt ausführlich alle Aspekte der Auswahl und Einführung von Logistiksoftware. Es zeigt, wie wichtig es dabei ist, sämtliche Funktionen, Daten und Prozesse für die logistischen Bereiche abzubilden und deren Relevanz für das Unternehmen zu prüfen. Zahlreiche Beispiele ermöglichen einen Einblick in die praktische Umsetzung. Das Buch wendet sich an alle, die für die Auswahl und/oder den Betrieb von IT-Anwendungen im Kontext der Logistik verantwortlich sind, unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche.
Der Inhalt
Herausforderungen in der Logistik
Projektdefinition und Bedarfsermittlung
Internes und externes Projektteam
Externe Unterstützung bei der Softwareauswahl und -einführungInformationssammlung
Softwarearten und -kriterien
Anbietersuche und Vorbewertung
Auswahlverfahren
Anforderungen an die Softwarelösung
Allgemeine Regeln und Themen im Auswahlprojekt
Projektanfrage anAnbieter
Angebotsauswertung und Anbieterauswahl
Anbieterworkshops
Verhandlung und Vertragsgestaltung
Implementierung der Lösung
Nach der Implementierung
Die AutorenChristoph Groß ist Inhaber des Supply Chain Competence Center, das in einem Partnernetzwerk Beratungsleistungen für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen anbietet. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz neuester IT-Lösungen. Über 30 Jahre IT-Erfahrung und mehr als 50 Kundenprojekte sind die Basis für das in diesem Buch Buch komprimierte Wissen.
Prof. Dr. Roland Pfennig ist Professor für Wirtschaftsinformatik im Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Hochschule Heilbronn, geschäftsführender Direktor des INVL (Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik) und Beauftragter für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn.

Portrait

Christoph Groß ist Inhaber des Supply Chain Competence Center, das in einem Partnernetzwerk Beratungsleistungen für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen anbietet. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz neuester IT-Lösungen. Über 30 Jahre IT-Erfahrung und mehr als 50 Kundenprojekte sind die Basis für das in diesem Buch komprimierte Wissen.
Prof. Dr. Roland Pfennig ist Professor für Wirtschaftsinformatik im Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Hochschule Heilbronn, geschäftsführender Direktor des INVL (Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik) und Beauftragter für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99