Christoph Gutknecht

Gauner, Großkotz, kesse Lola

Deutsch-jiddische Wortgeschichten.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3839321263
EAN 9783839321263
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller BeBra Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das neue Buch von Bestseller-Autor Christoph Gutknecht. Schlamassel, Pustekuchen, Saure-Gurken-Zeit - etliche deutsche Begriffe und Redensarten stammen ursprünglich aus dem Jiddischen.
In über 60 vergnüglichen Wortgeschichten erklärt Christoph Gutknecht, woher Begriffe wie Pleite, Großkotz oder Mammon kommen und was sie ursprünglich bedeutet haben.

Portrait

Christoph Gutknecht, geboren 1939 in Hamburg, studierte in London und in der Hansestadt. Bis 2001 lehrte er als Professor für Linguistik am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Hamburg. Heute wirkt er als Publizist (für die Jüdische Allgemeine, das Internetforum Kultura-Extra sowie den Schweizer Monat), seit Jahrzehnten als Synchron- und Off-Sprecher für Rundfunk,
Film und Fernsehen. Bekannt wurden seine NDR-Radioserien "Über fremde Sprachen" und "Der Sprache auf der Spur" sowie etliche linguistische Monographien: in den USA Translating by Factors (mit Lutz J. Rölle), bei uns u.a. "Lauter böhmische Dörfer", "Lauter blühender Unsinn", "Lauter spitze Zungen", "Pustekuchen" und "Von Treppenwitz bis Sauregurkenzeit".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.