Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In seinem Buch rekonstruiert Christoph Joppich die Entwicklung des modernen Antisemitismus in Argentinien. Durch einen universalhistorischen Ansatz werden Kolonialherrschaft, Unabhängigkeit, Nationenbildung, Faschismus, Kalter Krieg und die Gegenwart gesellschaftstheoretisch miteinander verknüpft. Geschichtliche Überlegungen werden durch empirische Inhaltsanalysen ergänzt. Dabei erfährt der Gegenstand eine sozialkritische Deutung, mit einem besonderen Augenmerk auf seine bislang wenig erforschten linken und israelbezogenen Ausprägungen.
Christoph Joppich hat Lateinamerikanistik, Soziologie und Politikwissenschaften in Würzburg, Passau und Buenos Aires studiert. Er forscht zur historischen und gegenwärtigen Entwicklung des Antisemitismus in den Gesellschaften Lateinamerikas. Aktuell arbeitet er an einer Studie zur Universalgeschichte des modernen Antisemitismus in der Region unter Bezugnahme auf die kritische Gesellschaftstheorie der Frankfurter Schule.