Christoph Klotter, Niels Beckenbach

Gleichheit und Souveränität

Von den Verheißungen der Gleichheit, der Teufelslist der Diktatur und dem schwachen Trost der Nivellierung. Auflage 2014.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3531192884
EAN 9783531192888
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,96
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Die Autoren entfalten, ausgehend von der Schrift Diderots über Gesellschaft (-Soziabilität-) und Industrie in der französischen Enzyklopädie von 1752, ein Panorama der Diskurse von Gleichheit und Selbstbestimmung sowie, dazu kontrastiv, das Prinzip -Souveränität- als Begründung für autoritäre und totalitäre Sozialformen. Anhand historischer Quellen aus Literatur und Philosophie zeichnen sie Veränderungen nach, denen das Denken dabei unterworfen war. Bei der Aufklärung beginnend, führt sie ihr Weg über die Französische Revolution, die 1848er Revolution, die Anfänge der Arbeiterbewegung und des Anarchismus zu den Kulturavantgarden des 20. Jahrhunderts. Die Autoren verstehen ihre Arbeit als Beitrag zu einer Rekonstruktion der kritischen Theorie der Gesellschaft und des Subjekts.

Portrait

Dr. Christoph Klotter ist Professor an der Hochschule Fulda.
Dr. Niels Beckenbach ist Professor em. an der Universität Kassel.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com