Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Interviewstudie fokussiert Ambient-Marketing als potenzielle Kommunikationsform für Zeitungs-, Zeitschriften- sowie Buchverlage. Die Autoren gehen der Frage nach, inwieweit Zielgruppen dieser Werbeaktivität aufgeschlossen gegenüberstehen, und überprüfen die Akzeptanz und Bewertung der Marketingmaßnahme in der "Generation Y", "Generation X" sowie in der Altersgruppe "50plus". Die qualitative Studie basiert auf leitfadengestützten Interviews.
Der Inhalt
- Markt- und Kommunikationsbedingungen für Verlage
- Ambient-Marketing als Option der Zielgruppenansprache
- Altersspezifisches Mediennutzungsverhalten
- Akzeptanz und Bewertung von Ambient-Marketing durch die Generationen Y, X sowie 50plus
- Implikationen für die Marketingpraxis
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende aus den Bereichen Marketing und Kommunikation
- Praktiker aus Printmedien (Marketing-, Kommunikations- und Eventmanager) sowie aus der Branche der Werbe- und Kommunikationsanbieter (PR-, Werbe- oder Eventagenturen, Kommunikationsdienstleister, Kreativagenturen)
Die Autoren
Prof. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Annkathrin Reiter, B.A. Media Management, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Prof. Dr. Holger Schunk, Professur für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Prof. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Annkathrin Reiter, B.A. Media Management, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Prof. Dr. Holger Schunk, Professur für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing, Hochschule RheinMain, Wiesbaden