Christoph Kreutzmüller, Bjoern Weigel

Berlin im Nationalsozialismus

Abriss einer Stadtgeschichte. Empfohlen ab 14 Jahre. 67 Abbildungen.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3814803175
EAN 9783814803173
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Bebra Verlag
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit innovativem Zugriff analysieren die beiden ausgewiesenen Berlin-Kenner Christoph Kreutzmüller und Bjoern Weigel die Geschichte der Hauptstadt im Nationalsozialismus. Ausgangspunkt für diese Alltagsgeschichte der besonderen Art sind idealtypische öffentliche, halböffentliche und private Orte - vom Bett bis zum Reißbrett.
Anhand dieser Orte beschreiben die Autoren, wie die nationalsozialistische Ideologie und Herrschaftspraxis auf die Stadt und ihre Gesellschaft wirkten. Gespräche am Kneipentresen geraten dabei ebenso in den Blick wie die Ritualisierung des öffentlichen Lebens oder die Geschehnisse in den vielen verschiedenen Haftorten im Stadtgebiet.

Portrait

Christoph Kreutzmüller, geboren 1968, Dr. phil., ist Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin und Co-Leiter des Projekts '#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen'. Zuvor war er u. a. Mitarbeiter der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee- Konferenz sowie Kurator der Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin.

Hersteller
Bebra Verlag
Asternplatz 3

DE - 10435 Berlin

E-Mail: vertrieb@bebraverlag.de