Steuersysteme im Vergleich - Christoph Kühr

Christoph Kühr

Steuersysteme im Vergleich

Deutschland - Schweiz. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 501.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3656137919
EAN 9783656137917
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 12 von 15 Punkten, Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Vorstellung der Steuersysteme der Schweiz und Deutschlands mitsamt ihrer Steuerarten, gefolgt von einem Vergleich mit Ausarbeitung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Staaten. Auf Grund der Komplexität und Weitläufigkeit des Steuerrechts wird bei der Beschreibung der einzelnen Steuersysteme nur auf den grundlegenden Aufbau der beiden Systeme inklusive kurzer historischer Beleuchtung eingegangen sowie ein grober Abriss der wichtigsten Steuerarten und ihrer jeweiligen länderspezifischen Gegenstücke aufgezeigt, wobei insgesamt ein stärkerer Fokus auf das schweizerische Steuerrecht gelegt wird.
Die Schweiz wird in der allgemeinen Verkehrsauffassung oft als "Steuerparadies" betitelt, das Steuerflüchtlingen einen "sicheren Zufluchtsort" biete und so den weltweiten "Mythos der unantastbaren steuerlichen Stellung" begründe, der zahlreiche Vermögende aus aller Welt anlockt. Wer in Bezug auf Steuern die Schweiz erwähnt, erntet bei seinen Mitmenschen nicht selten ein verschmitztes Lächeln, denn viele assoziieren damit steuerlich paradiesische Verhältnisse mit geringsten Steuersätzen und "Steuerabsprachen" mit den schweizerischen Finanzämtern.
Deutschland dagegen drangsaliere seine Steuerbürger mit dem "kompliziertesten Steuersystem der Welt." So wird oft und gerne die Anekdote verwandt, dass "zwei Drittel der weltweiten Steuerliteratur in deutscher Sprache verfasst seien" und dies doch nur für die "Intransparenz des unfairen und Menschen daran verzweifelnden deutschen Steuersystems" stehen könne.
Auf der anderen Seite wird behauptet, die Schweiz würde der Steuerhinterziehung Vorschub leisten und beteilige sich nicht in dem gebotenen Maße an der Verhinderung bzw. Aufdeckung von Steuerbetrug. So hat der Deutsche Bundesfinanzminister Peer Steinbrück erst kürzlich einen Referentenentwurf zu einem Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz vorgelegt, der die Vorgehensweise gegen Steueroasen verschärfen und in dessen Zuge unkooperative Staaten auf eine "schwarze Liste der Steueroasen" setzen soll, darunter eventuell auch die Schweiz.
Natürlich sind diese Sichtweisen bewusst zugespitzt, doch ist vielleicht ein wahrer Kern vorhanden? Es stellt sich die Frage, ob das schweizerische Steuersystem wirklich so anders als das deutsche ist, und wenn ja, inwiefern die beiden Systeme sich unterscheiden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
epub eBook
Download
21,99