Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Gebunden durch Vertrauen von Christoph Last ist eine psychologisch dichte Novelle über Nähe, Kontrolle und das fragile Gleichgewicht zwischen Macht und Verletzlichkeit. Der Protagonist Andreas sucht nach emotionalem Halt, nachdem er von einer Beziehung erschüttert wurde. In seiner Suche begegnet er Julia, einer charismatischen Frau mit Hang zur Inszenierung emotionaler Dynamik. Ihr exklusiver Salon wird zur Bühne eines Spiels, das weit über körperliche Rituale hinausgeht. Es wird zum Spiegel seiner innersten Sehnsüchte.
Zwischen Andreas, Julia und dem stillen, aber bedeutsamen Michael entspinnt sich eine komplexe Dreierkonstellation: keine klassische Beziehung, sondern ein Beziehungsgeflecht, in dem Loyalität, Hingabe und Kontrollverlust miteinander ringen. Die Begegnungen sind nicht plakativ erotisch, sondern von psychologischer Tiefe und stilistischer Klarheit geprägt. Symbolik ( Seil, Schatten, Kiste ) unterstreicht die Entwicklung, während die Sprache poetisch, aber nie überladen bleibt.
Die Geschichte steuert zunächst auf Bruch und Verlust zu ; doch anstatt in Dunkelheit zu enden, öffnet sie sich überraschend einer Hoffnung: Einer neuen Form der Nähe, die nicht Besitz bedeutet, sondern Vertrauen.
Mit Gebunden durch Vertrauen legt Christoph Last eine intensive Novelle vor, die Leser nicht nur emotional berührt, sondern zur Reflexion über zwischenmenschliche Dynamiken einlädt.
Christoph Last schreibt dort, wo Kontrolle endet und Vertrauen beginnt. In seinen Texten verarbeitet er persönliche Zerrissenheit, leise Sehnsüchte und die Frage, wie Nähe wirklich funktioniert. Seine Figuren tragen Spuren des Erlebten, nicht offen autobiografisch, aber geprägt von Erfahrungen, die sich zwischen den Zeilen zeigen. Manchmal, so scheint es, schreibt er weniger über andere als über sich selbst , verkleidet, fragmentiert, aber ehrlich. Mit Gebunden durch Vertrauen legt er eine Novelle vor, die psychologische Tiefe, literarische Klarheit und sinnliche Ehrlichkeit miteinander verbindet.