JobClubs - gemeinsam auf dem Weg zum Traumjob - Christoph Lindinger, Mirjam Ambühl, Ewa Vasseur, Vivian Biner

Christoph Lindinger, Mirjam Ambühl, Ewa Vasseur, Vivian Biner

JobClubs - gemeinsam auf dem Weg zum Traumjob

Eine Inspiration für Jobjäger und alle, die sich beruflich verändern wollen. 1. Aufl. 2016. XVII, 197 S. 36 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 197 Seiten
ISBN 3658101539
EAN 9783658101534
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt auf, wie Stellensuchende mit Hilfe von JobClubs schneller und nachhaltiger eine neue berufliche Herausforderung finden. Es richtet sich an Institutionen und Personen, die sich mit der Integration von Stellensuchenden auseinandersetzen. Es regt Stellensuchende zur Gründung eigener JobClubs an, um sich gegenseitig beim Einstieg oder der beruflichen Neuorientierung partnerschaftlich unter die Arme zu greifen. Anhand des Schaffhauser JobClub-Modells erläutern die Autoren die Vorteile einer gemeinsamen Jobsuche, stellen verschiedene JobClub-Spielarten vor und zeigen, was beim Aufbau eines erfolgreichen JobClubs zu beachten ist. Hierzulande noch weitgehend unbekannt, erzielen JobClubs in den USA schon länger beeindruckende Erfolgsquoten. Werden Sie zum Jobjäger, der nicht auf den Zufall wartet, sondern alle erdenklichen Chancen entdeckt und nutzen kann. Helfen Sie sich gegenseitig, statt allein wie gegen Windmühlen zu kämpfen, denn gemeinsam sind Sie stark! Der Inhalt "Warum ich?" Die Macht der anderen - warum ein JobClub vielen Menschen den zusätzlichen Kick gibt Das Modell "JobClub" - wie funktionieren verschiedene JobClubs? Das Schaffhauser JobClub-Modell - Geschichte und Erfahrungen aus fünf Jahren Was muss ich selber tun? Was ich kann und was ich noch lernen möchte Die Zukunft gestalten - mein Traumjob - meine Träume Wissenschaftliche Erkenntnisse für eine dauerhafte Motivation Motivation im Alltag erhalten Die Rolle des JobClub-Moderators: persönliche Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten Kundenorientierte Unterstützung aus Sicht eines Schweizer Arbeitsamts. Die Autoren Christoph Lindinger ist Mitbegründer der PTA (1993), Diplom-Psychologe der RWTH Aachen, Filmemacher, Buchautor, Projekt Manager in zahlreichen Kundenprojekten weltweit und Managing Partner. Nach der Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der RWTH Aachen gründeteer 1993 zusammen mit Kollegen das Trainings- und Beratungsunternehmen PTA mit Sitz in Köln, Deutschland, und Winterthur, Schweiz. Mirjam Ambühl ist Psychologin lic. phil. und MBTI Coach und seit 2010 Trainerin und Beraterin am PTA-Standort Winterthur. Sie ist seit der Konzeption des Schaffhauser JobClub-Modells 2011 im Projekt involviert und als Trainerin und Coach tätig. Ewa Vasseur ist Geisteswissenschaftlerin M. A. und Erwachsenenbildnerin. Seit vielen Jahren unterstützt sie Stellensuchende bei der beruflichen Neuorientierung. Seit 2012 hat sie als Trainerin und Coach bei der PTA Schweiz das Schaffhauser JobClub-Modell mit weiterentwickelt.

Portrait

Christoph Lindinger ist Mitbegründer der PTA (1993), Diplom-Psychologe der RWTH Aachen, Filmemacher, Buchautor, Projekt Manager in zahlreichen Kundenprojekten weltweit und Managing Partner. Nach der Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der RWTH Aachen gründete er 1993 zusammen mit Kollegen das Trainings- und Beratungsunternehmen PTA mit Sitz in Köln, Deutschland, und Winterthur, Schweiz.
Mirjam Ambühl ist Psychologin lic. phil. und MBTI Coach und seit 2010 Trainerin und Beraterin am PTA-Standort Winterthur. Sie ist seit der Konzeption des Schaffhauser JobClub-Modells 2011 im Projekt involviert und als Trainerin und Coach tätig.
Ewa Vasseur ist Geisteswissenschaftlerin M. A. und Erwachsenenbildnerin. Seit vielen Jahren unterstützt sie Stellensuchende bei der beruflichen Neuorientierung. Seit 2012 hat sie als Trainerin und Coach bei der PTA Schweiz das Schaffhauser JobClub-Modell mit weiterentwickelt.
Vivian Biner leitet seit 2008 das Kantonale Arbeitsamt in Schaffhausen. Zuvor war er in der Privatwirtschaft als Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung tätig. Er ist gelernter Elektroingenieur und hat sich zusätzlich zum Wirtschaftsingenieur weitergebildet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.