Christoph Röckelein

Du bist - nicht so, wie Du denkst!

Eine didaktische Theorie zur haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung (Pedaktik).
kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3658482303
EAN 9783658482305
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird die didaktische Basistheorie einer haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung in ihren einzelnen Elementen vorgestellt und am Schluss des Buches im Handlungsfeld des haltungsbasierten Coaching gezeigt. Im Kontext der von Christoph Röckelein konzipierten Pedaktik liegt der Schwerpunkt des Interesses auf der Coaching- bzw. der Beratungssituation, also auf persönlichkeitsbildenden Interaktionen. Das Innovative des pedaktischen Ansatzes ist, dass die Haltung im Fokus der Persönlichkeitsbildung steht. Diese Bildungsarbeit kann nur gelingen, wenn der Coach die Haltung, die er vermitteln will, selbst internalisiert hat. Diese Form der Interaktion könnte man auch als (Hin-)Führung zur Selbstführung bezeichnen.

Portrait

Dr. Christoph Röckelein hat Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften in Mainz und Freiburg i. Br. studiert. Seine anschließende Promotion hat er über Didaktik für Organisations- und Personalentwicklung verfasst. Seit 1999 arbeitet er als Executive Coach und Berater in Wirtschaftsunternehmen und Organisationen. Er ist geschäftsführender Leiter des „Freiburger Instituts für Persönlichkeitsdidaktik". Röckelein hat eine eigene Form der Persönlichkeitsdidaktik entwickelt, die „Pedaktik". Er forscht zum Thema Persönlichkeitsbildung und wendet die Pedaktik in haltungsbasierten Beratungskonzepten der Organisations- und Führungskräfteentwicklung an. Die Intention seiner Arbeit ist es, transformative Bildungsprozesse zu ermöglichen. Als pädagogischer Leiter verantwortet er seit 2007 die von ihm begründete Pedaktik auch in der Umsetzung und Anwendung im hochschulzertifizierten Kontaktstudium „Haltungsbasiertes Coaching und Beratung" an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Freiburg i. Br.