Christoph Türcke

Der tolle Mensch

Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft.
kartoniert , 175 Seiten
ISBN 3866744137
EAN 9783866744134
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Klampen, Dietrich zu
18,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie gewinnt man Zugang zu einem philosophischen Werk, das auf keine widerspruchsfreie Theorie hinauswill, das kaum zusammenhängende Abhandlungen enthält, sondern in zahllose, ebenso brillante wie mehrdeutige Aphorismen zerfällt?
Christoph Türcke eröffnet einen völlig neuen Weg, um ins Zentrum von Nietzsches Denken vorzustoßen. Aus dem Schlüsseltext 'Der tolle Mensch' entfaltet er sukzessive alle großen Motive Nietzsches, deren innerer Zusammenhang plötzlich durchsichtig wird. So kann Türckes Buch zugleich als ungewöhnliche, weil systematisch aus einem Kernpunkt argumentierende Einleitung in Werk und geistige Physiognomie Nietzsches gelesen werden.

Portrait

Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Autor zahlreicher Bücher. Er wurde ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis. Von ihm erschienen bei zu Klampen 'Vermittlung als Gott' (1986, 1994), 'Perspektiven Kritischer Theorie' (1988), 'Zum ideologiekritischen Potential der Theologie' (1990), 'Heilige Hure Vernunft' (1991), 'Die neue Geschäftigkeit' (1992), 'Gewalt und Tabu' (1992), 'Religionswende' (1995), 'Kassensturz' (1997, 2011), 'Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft' (1999, 2014), 'Sexus und Geist' (2001, 2014), 'Fundamentalismus - maskierter Nihilismus' (2003), 'Heimat. Eine Rehabilitierung' (2006), 'Jesu Traum. Psychoanalyse des Neuen Testaments' (2009), 'Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft' (2014), 'Sexus und Geist' (2014), 'Gewalt und Tabu' (2014), 'Luther - Steckbrief eines Überzeugungstäters' (2016), 'Nietzsches Vernunftpassion' (2017), 'Umsonst leiden' (2017), 'Blasphemie' (2017, EPUB), 'Hauptschuleinblicke' (2020, EPUB) und 'Quote, Rasse, Gender(n)' (2021).

Hersteller
Klampen, Dietrich zu
Röse 21

DE - 31832 Springe